Aktuelles

März & April

Diskutiert mit uns, demonstriert mit uns und tauscht euch untereinander aus. Unsere Veranstaltungsreihe rund um den 8. März bietet viele Möglichkeiten zum Mitmachen, Informieren und selber kämpfen im Namen des feministischen Kampftages. Unsere Aktionstage lassen Geschichte wider aufleben und feministische Kämpfe aus Vergangenheit und Gegenwart nicht in Vergessenheit geraten. Wir sind laut und wir sind stark. Wir freuen uns auf euch.

 

Do. 2. März, 18 Uhr, Kultur:Haus Dacheröden

„Der 8. März – Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt“

Wir laden euch ein zu einem Film und einer Diskussion mit  Fernsehjournlistin und Publizistin Luc Jochimsen und Regisseur Lucas M. Böhmer. Die Dokumentation wurde 1981 zur besten Sendezeit von ARD ausgestrahlt. Es geht um die Situation berufstätiger Frauen in der damaligen DDR-Bezirksstadt Erfurt. Unterschied-lichste Frauen erzählen von ihren eigenen Lebens-realitäten zwischen Arbeit, Familie und Selbstständigkeit.

 

Mo. 6. März, 18 Uhr, Kultur:Haus Dacheröden

„Zivilcourage. Der Tag an dem die Stasi besetzt wurde“

Zusammen wollen wir einen Film schauen und mit Zeitzeuginnen diskutieren. Der Dokumentarfilm von Diethard Klante zeigt fünf Frauen, die am 4. Dezember 1989 den Mut aufbrachten, die erste Besetzung einer Stasizentrale in der DDR zu wagen: Sabine Fabian, Claudia Bogenhardt, Kerstin Schön, Gabi Stötzer und Tely Büchner.

 

 

 

Mi. 8. März, 16 Uhr, Willi-Brand-Platz